Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Wissen on Tour

Über Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft

Franziskus 'Enzyklika ,,Fratelli tutti"

„Fratelli tutti“ – bereits der Name der Enzyklika sorgte für Debatten. Mitten in der Corona-Krise geschrieben und im Oktober 2020 veröffentlicht, will das Rundschreiben von Papst Franziskus eine Antwort geben auf die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wie wollen wir die Welt gestalten? Die Corona-Pandemie hat die Menschheit weltweit zum Innehalten gezwungen, zum Nachdenken über diese fundamentale Frage genötigt. Zu klären ist: Was haben wir gelernt und welche Konsequenzen ziehen wir. Papst Franziskus benennt in seiner Enzyklika im Untertitel „Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft“ das Prinzip, das er für die Gestaltung einer gerechteren Weltordnung als zentral ansieht.

Zeitraum

Januar 2024 - Dezember 2024  /  ca. 90 Minuten / Vortrag mit Diskussion   /  Eintritt frei

Termine: 

Diese  Veranstaltung kann nach Absprache mit dem Referenten in allen Städten Bayerns durchgeführt werden.

Referent 

Dr. Klaus-Stefan Krieger, Abteilungsleiter Kommunikation beim Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V., aus Erlangen

Weitere Vorträge des Referenten zu Sozialethik, Theologie und Geschichte auf Anfrage

Dr. Klaus-Stefan Krieger, geb. 1959, studierte Philosophie, Theologie und Alte Geschichte. 1991 promovierte Krieger an der Uni Regensburg. Zunächst an den Universitäten Bamberg und Regensburg tätig, arbeitet er seit 1992 in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2004 ist Krieger Vorsitzender des KKV Bayern.

Veranstaltungnummer:  W2

Nähere Informationen in der Geschäftsstelle  

KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Rankestraße 18
90461 Nürnberg

Telefon +49 911 497201
Telefax +49 911 497311
info@bwb-akademie.de